Für Küchenrückwände

Platten aus Titanstahl werden im Schmidlin-Werk mit Schichten aus Email überzogen, einem Schmelzglas aus natürlichen Rohstoffen. Nach dem Brennen bei 850 Grad entsteht ein robustes und langlebiges Verbundmaterial: glasierter Titanstahl. Es ist gut geeignet für Küchenrückwände. Lieferbar ist eine grosse Palette von matten und glänzenden Farben.
Die kommissionsweise produzierten Elemente sind in Grössen von 150 × 150 mm bis 4000 × 900 mm erhältlich. Ihre Blechdicke beträgt 2 mm, sie können auch auf bestehenden Rückwänden angebracht werden. Für diese Küchenrückwände gibt es magnetische Ablagen, Buch- und Tablethalter sowie Messerleisten. Sie lassen sich genau dort platzieren, wo man sie braucht und auch problemlos verschieben.