Coronavirus bedroht die Branche

Der Bundesrat stuft die Corona-Situation in der Schweiz als «ausserordentliche Lage» gemäss Epidemiengesetz ein. In Produktionsbetrieben wie Schreinereien und auf Baustellen darf aber weiterhin gearbeitet werden. Trotzdem sind alle Betriebe sehr direkt betroffen:
-
Der Küchenhersteller Stöcklin Möbel AG aus Aesch BL muss für 10 Tage schliessen. Ein Mitarbeiter wurde positiv auf Covid 19 getestet.
-
Auf vielen Schweizer Baustellen wird weiterhin gearbeitet. Doch Gewerkschaften und Arbeitgeber sind sich bei diesem Thema nicht einig.
-
Die auferlegten Vorgaben müssen auf Baustellen und im Betrieb von allen Beteiligten umgesetzt werden. Hier die wichtigsten Punkte.
-
Die Kurzarbeit wird an die aktuelle Corona-Situation angepasst. Hier die wichtigsten Änderungen.
-
Der Beschlaghersteller Blum unterbricht seine Betriebstätigkeit, um die Gesundheit der Mitarbeitenden zu schützen und auf die rückläufige Nachfrage zu reagieren.
-
Die gute Nachricht: Bauchemiehersteller Remmers hat einen Teil der Produktionsanlagen auf die Herstellung von Desinfektionsmitteln umgestellt.