Kraftvoll Trennen – ohne Kabel
Zuwachs in der Festool 18-Volt-Familie: Beim neuen AGC 18 ist nicht nur der Akku kräftig, die Maschine überzeugt auch mit Robustheit und perfekter Ergonomie.
Zuwachs in der Festool 18-Volt-Familie: Beim neuen AGC 18 ist nicht nur der Akku kräftig, die Maschine überzeugt auch mit Robustheit und perfekter Ergonomie.
Mit einer einzigen Lösungsplattform deckt «Mint» von Glutz sämtliche Schlossanwendungen an Aussentüren und an erhöht gesicherten Innentüren ab.
Für die im Küchenbau nur schwierig auszunutzenden Eckmöbel bietet der italienische Beschlaghersteller Vibo eine neue Lösung an.
Wer Schreinerlernende ausbildet, verdient damit ziemlich viel. Jedenfalls mehr als in den meisten anderen Berufen, wie die neusten Zahlen des Bundes zeigen.
Mit der Akkumaschine hergestellte Schraubengemälde sind etwas ganz Besonderes. Vor allem für den blinden Schreiner und Drechsler George Wurtzel.
Pulverbeschichten kann man MDF in allen Formen, kantenumgreifend und fugenlos. Eine perfekte Lösung, jetzt mit der neuen Farbkollektion der Ramseier Woodcoat AG.
In Handarbeit und mit viel Liebe zum Detail stellen zwei Südtiroler eine freche Schirmmütze aus Holz her. Dank moderner Technologie ist das «Kapl» angenehm zu tragen.
Gleich zehn riesige Windräder für die Energiegewinnung werden gebaut. Aber nicht wie üblich aus Stahl und Beton, sondern aus viel leichterem Leimholz.
Von der Planung bis zur Fertigung mit direkter Anbindung an CNC Maschinen, deckt CAD+T alle Bedürfnisse von Möbel produzierenden Betrieben ab.
Bist du weich? Das fragt sich mancher, bevor er sich auf einen Holzstuhl setzt. Jetzt ist es gelungen, Polster direkt ins Holz von Sitzflächen einzubauen.
Der bekannte EKU Combino bewegt jetzt Möbel-Schiebetüren noch sanfter und leiser: Seine neu entwickelte Komfort-Rolle basiert auf einer Zweiflächenauflage.
Das Publikum hat entschieden und machte die Albert Speck AG aus Oberwil sowie die Orea AG aus Zürich zu den Siegern des Swiss Kitchen Award 2019.
Ein Team aus der Schweiz hat ein neues Holzmaterial entwickelt, das sich beliebig verformen lässt und dreimal stärker ist als natürliches Holz.
Das nahezu flächenbündige Design der neuen Fenstertürgriffe von HOPPE sind ein attraktives Gestaltungselement für Hebe-Schiebetür-Elemente.
Wer möchte nicht mit einfachen Mitteln einen verblüffenden Effekt erzielen? In diesem Fall braucht es nur acht Leisten, eine Kreissäge und etwas Klebeband.
z.B.
Schreiner/in EFZ Werkstatt bei der Zybach Holztechnik AG in 3614 Unterlangenegg
Geben Sie ein Stichwort oder den Namen eines Lieferanten ein
Stöbern Sie in der Lieferantenliste
Lieferant der Woche
Pfleiderer Suisse AG | ![]() |
8640 Rapperswil | |
www.pfleiderer.com |